FIBROMAX®
Schwerlast-NC-Rundtische mit Twin-Drive

FIBROMAX 2.0 Schwerlast-Positioniertisch der zweiten Generation überzeugt mit hoher Steifigkeit und Energieeffizienz. Mit der Baureihe FIBROMAX 2.0 präsentiert FIBRO eine komplett überarbeitete Baureihe seiner leistungsdichten XXL-Dreh-Verschiebetische. Im Vergleich zur ersten Generation sind der Lagerdurchmesser und damit die Steifigkeit der Schwerlast-Positionierer deutlich gewachsen – und das bei nahezu unveränderten Kosten. Stetig steigende Anforderungen an die mechanische Bearbeitung von komplexen Bauteilen für Windkraftanlagen, Wälzlagern, Turbinen, Getriebegehäusen und Baumaschinen waren der Auslöser zur Entwicklung dieses neuen Schwerlastkonzepts.

DER SCHWERLAST-POSITIONIERER
UNSER FIBROMAX 2.0®

Ihre Anwendung

  • Transportlasten über 400 t
  • Positionierung sowie Rund- und simultane Mehrachsbearbeitung
  • Im Baukastensystem als Stand-alone-Rundtisch sowie als Dreh-Verschiebetisch lieferbar
  • Mit zusätzlicher Kippachse perfekt geeignet für die Bearbeitung von Windkraftnaben

Ihr Nutzen

  • Wälzlagerung für höchste Wirtschaftlichkeit, minimalen Energieverbrauch und geringste Erwärmung
  • Twin-Drive für höchste Präzision und geringes Umkehrspiel
  • Kraftflussoptimiertes Design für höchste Steifigkeit
  • Vorgespannte groß dimensionierte Axial-/Radiallagerung für höchste Kippsteifigkeit sowie beste Plan- und Rundlaufgenauigkeit
  • Höchste geometrische Genauigkeiten im μ-Bereich
  • Hochauflösender Drehgeber für exzellente Positioniergenauigkeit (bis zu ± 2") und Wiederholgenauigkeit (bis zu ± 0,25")
  • Hydraulische Schalttellerklemmung für höchste Tangentialsteifigkeit ohne Belastung der Antriebskomponenten

FIBROMAX®
TECHNISCHE HIGHLIGHTS

  • Flexibles Positionieren mit einer Genauigkeit bis zu ± 2 Winkelsekunden
  • Hohe Plan-, Rundlauf- und Wiederholgenauigkeit im μ-Bereich
  • Aufnahme der radialen und axialen Kräfte durch vorgespannte und groß dimensionierte Axial-Radial-Lagerung
  • Erhöhung des Tangentialmomentes und Entlastung des Getriebes durch hydraulische Schalttellerklemmung
  • Perfekt ausgerüstet für Rundfräsen und Simultanbearbeitung durch vorgespannte Lager und elektrisch verspannten Antrieb (Twin-Drive)
  • Verschiedene Bauformen, Ausbaustufen und Varianten im Baukastenprinzip für mehr Flexibilität
  • Mehr Wirtschaftlichkeit durch geprüfte Betriebssicherheit, geringen Wartungsaufwand, lange Lebensdauer und geringen Energieverbrauch